Acoplaster F
Dieser Akustikputz hat das feinste Oberflächen-Finish auf dem Markt und bietet zudem eine herausragende Schallabsorption. Der durchdachte Aufbau ermöglicht eine fast unsichtbare aber gut hörbare Lösung für höchste ästhetische und akustische Ansprüche.
Acoplaster F ist in weiss und auch in deiner Wunschfarbe erhältlich.
Spezifikationen
Acoplaster F ist ein nachhaltiges Akustikputz-System mit herausragender Schallabsorption und dem feinsten Oberflächen-Finish auf dem Markt. Das System besteht aus zwei Komponenten: Einer nicht-brennbaren Mineralwollplatte und einer Akustikputz-Deckschicht. Das Material des Akustikputzes wird in einer Gesamtdicke von 35 mm aufgetragen (3 mm Plattenkleber, 30 mm Mineralwolle, 2 mm Putzschicht).
Das Anbringen der verschiedenen Schichten erfolgt in mehreren Prozess-Schritten. Zunächst wird das Plattenmaterial ganzflächig auf Gipskartonplatten oder direkt auf die Bausubstanz aufgeklebt und angebracht. Die Stossnähte werden mit Acofiller abgedichtet. Im Anschluss wird die Putzschicht aufgetragen. Nachdem der Putz getrocknet ist, wird er abgeschliffen und eventuelle Unebenheiten werden korrigiert. Später auftretende Beschädigungen lassen sich einfach und fast unsichtbar ausbessern.
Da der Putz zu 80% aus Zellulose besteht, beträgt das Gewicht nach dem Anbringen leichte 7-8 kg/m².
-
Überall dort, wo Akustik eine entscheidende Rolle spielt. Beispielsweise in Gemeinschaftsräumen, in öffentlichen Gebäuden, in Sporthallen, in Restaurants, im Wohnzimmer, in Büroräumen, in Kirchen, etc. Acoplaster F kann auf beinahe jedem Untergrund verwendet werden, dank der hygroskopischen Eigenschaften sogar in Schwimmbädern.
-
Efectis, 1350-1:2018, B-s2.d0, entspricht der Brandver-haltensgruppe RF2 der VKF-Brandschutzrichtlinie in der Schweiz
-
Weiss und jede andere spezifizierte Farbe durch die Zugabe von Pigmenten zum Bindemittel.
-
Die Entfernung von Staub und Spinnweben kann mit einem Staubsauger mit weichem Textildüsen-Aufsatz erfolgen. Eine weitere Option ist die Reinigung mit Trockeneis. Auf Wunsch bieten wir gerne einen Wartungsvertrag für beide Möglichkeiten an.
-
Kleinere Reparaturen oder Ausbesserungen können leicht von Hand ausgeführt werden.
-
Das Material kann mit einer Airless-Spritztechnik überspritzt werden. Das Aufbringen von Farbe mit Farbrolle wird nicht empfohlen.
-
Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein, Löcher und Risse müssen luftdicht versiegelt werden, Metallteile sind vor Wasser und Korrosion zu schützen
Die Oberflächenbeschaffenheit des Untergrunds bestimmt die Ebenheit des Endergebnisses, unerwünschte Unebenheiten müssen im Vorfeld abgeschliffen werden
Abzweigdosen und dergleichen sind auf die Dicke der Dämmschicht abzustimmen
Für Spots gibt es massgeschneiderte Lösungen in Form von Manschetten oder 3D-gedruckter Konstruktionen
Wenn kein bündiger Wand- oder Rahmenabschluss vorhanden ist, muss bauseitig ein Abschlussprofil installiert werden
Die Montage erfolgt mittels fahrbaren Rollgerüsten und/oder Scherenhebebühnen
Die Temperatur sollte während und nach der Verarbeitung ≥15°C betragen
Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, empfehlen wir den Einsatz von Ventilatoren und Bautrocknern, zur Überwachung des wird ein Feuchtigkeitsmessgerät zur Verfügung gestellt
Akustische Werte
NRC
0.90
Aufbau
32 mm *
2kHz
0.92
αw
0.95
*inkl. Mineralwollplatte (siehe Spezifikation)
Für unsere Bauakustiker
Alle akustischen Werte unserer Produkte im Vergleich und auf einem Blick.
Musterbestellung
Bis zu 3 Muster versenden wir gerne kostenlos. Ab 3 Muster erlauben wir uns, dir CHF 25 in Rechnung zu stellen. Alle verfügbaren Muster sind unter Musterbestellung einsehbar.
acosorb by kustik.