Unser Beitrag ist exzellente Raumakustik.

Wir sind begeistert von unserem nahtlosen akustischen Spritzputz und glatten Akustikputz. Damit verbessern wir Räume funktional sowie ästhetisch, ermöglichen gute Gespräche und steigern das Wohlbefinden.

  • Unser nahtloser akustischer Spritzputz weist hervorragende Absorptionswerte auf.

    Ein Beispiel: unser Acospray DC3 überzeugt mit einem Absorptionswert αw von 0.45 bei einer Stärke von 10 mm, bzw. αw = 1.00 bei 35 mm (nach ISO 354:2003). Dies entspricht einer guten bzw. exzellenten Schallabsorption.

    Bei einem Absorptionswert von αw = 1.00 findet praktisch keine Reflexion statt. Es ist für akustisch anspruchsvollen Umgebungen wie Studios oder Theater geeignet.

    Achte bei der Planung guter Räume, welche Schallabsorptionswerte αw für die Oberflächen angegeben werden.

  • Unser Akustikspritzputz wird gespritzt. Das heisst, unsere Produkte passen sich deiner Idee eines guten Raumes an. Nicht umgekehrt.

    Du hast höchste Freiheit einen sehr guten Raum zu gestalten: Soll die Decke unsichtbar, zurückhaltend schön oder auffallend frech sein? Mit oder ohne Fugen? Willst Du die Technik ebenfalls überdecken, ein Gewölbe akustisch verbessern oder einfach den Hall einer flachen Decke eliminieren? Suchst Du eine glatte oder körnige Textur, oder etwas dazwischen? Soll die Farbe weiss, farbig, grau gesprenkelt, mineralisch oder einfach pechschwarz sein?

  • Unser Akustikspritz besteht aus Zellulose – das ideale Material für sehr Vieles in unserem Leben auf diesem Planeten: sicher, stabil und nachhaltig.

    Unser Akustikputz ist sehr leicht (ca. 1.2kg/m² bei 10mm) und fällt nicht von der Decke. Er hält das 736-fache seines eigenen Gewichts. Auch nach vielen Jahren entstehen keine Risse, da das Material dehnbar ist und sich anpasst.

    Die Zellulosefasern mischen wir mit einem bewährten Klebstoff auf Wasserbasis. Unser Akustikspritz ist damit frei von gesundheitsschädlichen oder anderen künstlichen Stoffen.

  • Unser Spritzputz ist für praktisch alle Räume geeignet, ob Privaträume, Konferenzsäle, Büros, Spitäler, Schwimmbäder u.s.w.

    Wir realisieren Neubauten und Renovationen. Bei Renovationen hat unsere Lösung den Charme, dass unsere exzellente Raumakustik schnell und fast unsichtbar in die bestehende Architektur integriert werden kann.

    Unser Akustikspritz ist wartungsarm, beständig und wir können jederzeit Änderungen, Erweiterungen oder Reparaturen vornehmen.

    Unsere Produkte entsprechen der Brandverhaltensgruppe RF2 und sind damit an allen Anwendungsbereichen zugelassen, wo keine hohen Brandschutzanforderungen gelten, wie beispielsweise für Fluchtwege.

  • Unsere Produkte sind diffusionsoffen und atmen. Feuchtigkeit oder Dampf kann ungehindert aufgenommen und wieder an die Umgebung abgegeben werden. Das sorgt für ein gutes Raumklima. In Kombination mit der Wärmedämmung und dem angenehmen Raumklang entstehen sehr gute Räume.

    Ausserdem und obwohl es nicht so aussieht: Staub, Bakterien und Mikroorganismen fühlen sich auf Akustikspritz nicht wohl. Im Gegenteil wirken unsere Produkte antiallergisch.

  • Der Akustikspritz haftet auf nahezu jedem Untergrund – unabhängig von der gewünschten Form oder Material der Oberfläche.

    Unser erfahrenes Handwerkerteam setzt dein Vorhaben präzise und effizient um. Das optimierte Spritzverfahren und die schnelle Trocknung ermöglichen ein zügige Fertigstellung ohne lange Wartezeiten.

    Mit unserem Team und Lager in der Schweiz können wir dein Projekt je nach Grösse und Auslastung innerhalb von wenigen Tagen realisieren.

  • Natürlich sagen alle, dass ihr Preis-Leistungsverhältnis unübertroffen ist… Aber wir erleben: Im Vergleich zu anderen Akustiklösungen sind wir ungeschlagen. Weil es überraschend einfach ist.

    Gerne stellen wir unsere Lösung persönlich vor oder erstellen dir ein Angebot.

  • Akustische Exzellenz soll nicht auf Kosten von Nachhaltigkeit gehen!

    Unser Material, die Zellulose, stammt zu 100% aus recycelter Herkunft und ist zu 100% recyclebar.

    Wir nutzen kein Plastik und brauchen für die Produktion in Mitteleuropa nur wenig Energie. Sollten wir das heute nicht von allen Anbietern erwarten?

    Und ja, unsere Produkte sind Cradle2Cradle certified® (Level Bronze) und wir kümmern uns um weitere Zertifikate.

acosorb by kustik.

kuschtik isch din Acosorb-Partner i de Schwiiz.

Für Architekten, Bauherren und Bauakustiker sind wir erste Anlaufstelle für Akustikspritz und akustischen Spritzputz in der Schweiz. Vom Angebot bis zur Projektumsetzung begleiten wir Dich mit unserem typisch schweizerischen Leistungsversprechen.

Nachhaltigkeit leben.

Unsere akustischen Spritzputze bestehen im Wesentlichen aus Zellulose, also Holz – ein Material, das in dieser Form nicht nur ein exzellenter Schallabsorber ist, sondern auch für Nachhaltigkeit steht.

Akustische Exzellenz und gute Raumatmosphäre sind relevante Ergebnisse für unsere Kunden. Dass wir für die Nachhaltigkeit ebenfalls viele Extrameilen gehen, ist dabei nur teilweise sichtbar. Natürlich sind Zertifizierungen wie Cradle2Cradle präsentierbare Bestätigungen. Grundlegend für uns ist aber unsere Haltung und wie wir uns als kustik um nachhaltige Verbesserung bemühen.

Gute Räume.
Gute Arbeit.

  • Büros & Coworking

  • Werkstätten & Arbeitsräume

  • Konferenzräume

  • Callcenter

  • Shops & Supermärkte

  • Showrooms

Gute Räume.
Gute Gesundheit.

  • Kliniken & Praxen

  • Gesundheitszentren

  • Fitness-Studios

  • Studios für Beauty/Massage

  • Sporthallen

  • Schwimmbäder

Gute Räume.
Gutes Leben.

  • Wohnungen

  • Museen & Bibliotheken

  • Restaurants & Cafés

  • Schulen & Kitas

  • Entertainment

  • Hotels

Projekte

Überzeuge dich von der hohen gestalterischen Freiheit und Qualität, sowie die problemlosen Umsetzung bei Deinem Vorhaben: von einfachen Wohnräumen bis zu anspruchsvollen Grossbaustellen.

Produkte

Unser Sortiment bedeutet für Dich freie Wahl in Textur und Farbe, hervorragende Schallabsorption, optimales Raumklima sowie eine lange Haltbarkeit. Bis zu drei Muster senden wir dir kostenlos zu.

Kontakt

Was ist Dein nächster Schritt mit uns? Ein gutes Gespräch über Dein persönliches Projekt, eine Richtofferte zum Vergleich oder die Anmeldung für unseren gelegentlichen und inspirierenden Newsletter?

Gute Fragen:

  • Gute Räume ermöglichen gute Gespräche, gute Arbeit und sogar ein gutes Leben.

    Eine gute Raumakustik ist elementarer Teil guter Räume. Sie sorgt für mehr Verständlichkeit, weniger Lärm und ein angenehmes Raumgefühl. Sie reduziert Stress, steigert die Konzentration und verbessert die Kommunikation und das Miteinander – sei es im Büro, in Restaurants, Schulen, Konferenz- oder Wohnräumen.

    Ein sinnvoller, erster Schritt für eine gute Raumakustik ist eine starke Schallabsorption an der gesamten Decke des Raumes. Ein Akustikspritz eignet sich besonders gut. Damit ist die Grundlage gelegt und weitere Verbesserungen können, falls überhaupt notwendig, nachträglich und situativ ergänzt werden.

  • Akustischer Spritzputz ist ein schallabsorbierender Putz, der fugenlos auf Decken und Wände aufgespritzt wird. Durch seine poröse Struktur nimmt er Schallwellen auf und reduziert den Nachhall im Raum. So entsteht eine angenehmere Akustik, die Sprachverständlichkeit verbessert und Lärmbelastung minimiert. Damit erhöhen wir nicht nur den Komfort, sondern auch die Effizienz und das Wohlbefinden der Menschen im Raum.

    Der Spritzputz besteht wie Papier aus Zellulose und einem natürlichen, wasserbasierten Klebstoff.

  • Der Akustikspritz ist besonders flexibel einsetzbar, unauffällig ins Design integrierbar und bietet eine durchgehende, fugenlose, ästhetische Oberfläche mit unübertroffener akustischer Leistung.

    Im Gegensatz zu Akustikpaneelen oder Deckensegeln bleibt die Architektur und Gestaltungsfreiheit erhalten bei gleichzeitig besserer Schallabsorption.

    Ein weiterer Punkt: Unser Akustikputz ist sehr nachhaltig. Es besteht aus Zellulose.

  • Akustischer Spritzputz ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Räume, in denen eine angenehme Klangatmosphäre wichtig ist. Dazu gehören Büros, Restaurants, Schulen, Hotels, Supermärkte, Gesundheitszentren, Wohnräume, Museen, Veranstaltungshallen u.s.w.

    Besonders vorteilhaft ist er in grossen, offenen oder hallenden Räumen, da er unauffällig integriert wird und die Raumakustik deutlich spürbar verbessert. Auch in kleinen Räumen beruhigt Akustikspritz die Atmosphäre und schafft ein ansprechendes Raumgefühl.

    Da Akustikspritz vergleichsweise kostengünstig und umweltschonend ist, wird er zunehmend auch in Lagerhallen, Werkstätten und Garagen eingesetzt.

  • Oberflächen realisieren wir in fünf unterschiedlichen Texturen von “strukturloses, sehr glattes Finish” mit unserem Acoplaster F bis “grobkörnige Sprühtextur” mit unserem Acospray DC3.

    Wir bieten zwölf Standardfarben: White, Cool Grey, Concrete Grey, Anthracite, Black, Terracotta, Denim Blue, Olive Green und die vier besonderen Farbmischungen der Green Line Produktlinie. Gerne kannst Du von diesen Farben und Texturen die Muster bestellen.

    Deine individuelle Farbe können wir durch Zugabe von wasserlöslichen Pigmenten in den Klebstoff herstellen. Besondere Effekte realisieren wir durch zusätzliches Aufsprühen von Akustikfarbe. Bei einer sorgfältigen Verarbeitung bleiben die akustischen Werte erhalten.

    Für internationale Konzerne und bei grösseren Projekten stellen wir die Zellulosefasern gerne auch in einer gewählten, exklusiven Farbe her.

  • Ja, auch bei bereits installierten oder vorgesehenen Pendelleuchten, Spots, Lüftungsrohre, Kabelkanäle, Bewegungssensoren, WLAN-Geräte, Klimaanlagen usw. kann ein akustischer Spritzputz eingeplant und umgesetzt werden.

    • Variante Überspritzen: Akustischer Spritzputz kann auf alle Decken- und Wandflächen aufgetragen werden, selbst wenn dort technische Installationen vorhanden sind. Durch seine fugenlose Verarbeitung passt er sich an die Gegebenheiten an. Häufig tragen wir den Spritzputz auf den Installationen wie Kabelkanälen und Lüftungsrohren auf. Die akustische Absorbtion wird zusätzlich verstärkt und der optische Effekt wird häufig geschätzt.

    • Variante Integration: Jedes Objekt, seien es Leuchten, Lüftungsrohre oder Klimageräte können zugänglich bleiben. In diesem Fall Schützen wir die Objekte und der Akustikspritz wird gezielt um diese herum aufgetragen. Mit ein paar Handgriffen gewährleisten wir ein sauberes Finish. Bei Spots, Bewegungsmelder etc. erstellen wir Zwischenstücke mittels 3D-Drucker, um sie auf der Höhe der Spritzputzoberfläche einzubetten.

    Gerne finden wir mit Dir die optimale Lösung, wie akustischer Spritzputz in Deinem Vorhaben eingesetzt werden kann.

  • Wir begleiten Dein Vorhaben von der Planung bis zur Umsetzung:

    • Planung: Zuerst klären wir die akustischen Anforderungen und gestalterischen Wünsche. Wir unterstützen bei der Wahl der passenden Materialsorte, Textur und Farbe. Mit einer kurzen Besichtigung der Räume stellen wir sicher, dass alle Schnittstellen geklärt sind und keine Überraschungen auftauchen.

    • Vorbereitung: Der Untergrund muss tragfähig, sauber und trocken sein. Je nach Beschaffenheit wird eine Grundierung oder Haftbrücke aufgetragen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Alle Wände und Böden schützen wir sorgfältig mit einer wasserdichten Abdeckung.

    • Umsetzung: Der Putz wird mit einer Spritzmaschine in mehreren Lagen aufgetragen. Die Schichtdicke variiert je nach gewünschter Schallabsorption und Oberflächenoptik. Danach erfolgt die kontrollierte Trocknung.

    • Abschluss: Wir überprüfen die Oberflächen und Anstossstellen. Falls gewünscht, führen wir eine akustische Messung durch. Denn wir stehen für exzellente Raumakustik mit ansprechender Ästhetik.

    Unser Einsatz ist meist recht kurz. Dank guter Vorbereitung, viel Erfahrung, unserem Team und Lager in der Schweiz schliessen wir unsere Arbeiten in der Regel innerhalb weniger Tage ab.

    Und ja, wir sind auch nach dem Projekt für Dich sofort da, wenn es Korrekturen oder Verbesserungen brauchen sollte.

    Grundlegend für ein begeisterndes Ergebnis bleiben gute Gespräche, gute Vorbereitung, gute Arbeit, gute Produkte und lokale Nähe.

  • Akustischer Spritzputz ist wartungsarm, nutzt sich nicht ab und benötigt auch bei intensiver Nutzung kaum Pflege oder Reinigung.

    Bei Bedarf kann der Spritzputz nachträglich angepasst oder ergänzt werden.

  • Wir versprechen: Unser Spritzputz bietet die höchste akustische Verbesserung pro eingesetzten Franken.

    Gerne erstellen wir Dir ein Angebot.

  • Wir begleiten Dein Vorhaben für akustisch gute Räume von der Planung bis zur Umsetzung.

    Wir haben Freude an der Zusammenarbeit mit den Bauherren, Architekten und Bauakustikern, sowie in der Umsetzung mit den Bauleitern und Handwerkern. Am besten lernen wir uns kennen und prüfen eine Zusammenarbeit.

    Bemerkung: Wir fokussieren uns auf Projekte in der Schweiz. Für Projekte ausserhalb der Schweiz vermitteln gerne gute Kollegen.

  • Ganz einfach:

    Wir stehen in der ganzen Schweiz gerne auf Deutsch, Französisch oder Englisch zur Verfügung.

Wir nehmen uns Zeit für gute Gespräche.

Wir machen dir ein gutes Angebot.

Wir halten dich auf dem Laufenden.